Projektidee
Die TafelBox ermöglicht bereits verarbeitete Lebensmittel in Form zubereiteter Speisen die bei Buffets und in der Gastronomie übrig bleiben vor der Entsorgung zu bewahren! Die Gäste werden am Ende der Veranstaltung oder bei Ihrem Restaurant-Besuch eingeladen, sich die übrig gebliebenen Gerichte selbständig und eigenverantwortlich in die TafelBox einzupacken und sie mitzunehmen um sie zu Hause oder zum Lunch in der Arbeit am darauffolgenden Tag zu genießen.
Die TafelBox ist eine lebensmittelechte, gut verschließbare Lebensmitteltransportbox aus einem kompostierbaren Material, die um 50 Cent pro Stück direkt beim Lebensmittelgroßhandel KASTNER ab einer Stückzahl von 300 zu erwerben ist. Von jeder TafelBox geht ein Spendenbetrag von 20 Cent an die Wiener Tafel. Mit einem Euro versorgt die Wiener Tafel bis zu 10 Armutsbetroffene mit geretteten Lebensmitteln.
Das Projekt wendet sich an Catering-Unternehmen, Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe, Event-Agenturen und deren potenzielle KundInnen, die planen, im Rahmen von Veranstaltungen Buffets auszurichten.
ProjektpartnerInnen
Verband der österreichischen Tafeln
Kastner
Biogast
Pacovis
Gabler, Werbung, Film,
ARA
United against Waste
Wirtschaftskammer Gastromonie
Wirtschaftskammer Hotellerie
Projektstart
2014
Mehr Informationen unter: www.tafelbox.at
Dienstag, 5. Mai 2020
Der Jahresbericht 2019 der Wiener Tafel ist erschienen!
Dienstag, 28. April 2020
Die Wiener Tafel ist umgezogen:
NEUER STANDORT der Logistikzentrale ab Mai 2020 am Großmarkt Wien
Großes TafelHaus
Laxenburger Straße 365/ A6
1230 Wien